Groupe latin
In der Groupe latin haben sich die Französisch sprechenden Delegierten der Digitalen Verwaltung Schweiz zusammengeschlossen. Die Gruppe trifft sich fünfmal jährlich und fokussiert auf den Austausch und die verstärkte Zusammenarbeit der Westschweizer Kantone.
Zusammenarbeitsvereinbarung
In der Groupe latin koordinieren sich Informatikbeauftragte der Westschweizer Kantone und Städte. Als zentrales Instrument dient die Zusammenarbeitsvereinbarung, die im Dezember 1995 von den Kantonen Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Tessin, Wallis, Waadt und Bern sowie den Städten Genf, Lausanne und Neuenburg unterzeichnet wurde. Seither schlossen sich die Städte Delémont, Freiburg, Lugano und Sitten an.
Dank dem regelmässigen Erfahrungsaustausch können gemeinsame Projekte realisiert und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern gefördert werden.
Die Arbeitssitzungen werden in einem Turnus von den Gemeinden und Städten organisiert. Präsident der Groupe latin ist Philippe Hatt, Delegierter für die Informatikstrategie des Kantons Wallis.